Veranstaltungen

Unse­re Ver­an­stal­tun­gen ermög­li­chen es neue Blick­win­kel ein­zu­neh­men und so die Zukunft neu zu den­ken. Möch­test du selbst eine Ver­an­stal­tung orga­ni­sie­ren oder bei einer mit­ma­chen? Mel­de dich bei uns!

Bildungsangebote für Fachkräfte im sozialen Bereich – 2025/2026

Tageskurse

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

 

  • Digi­ta­li­sie­rung & Natur­er­le­ben – Poten­zia­le und Risi­ken für die päd­ago­gi­sche Arbeit

Bildungsreisen

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

 

  • Natur und Kul­tur als Res­sour­ce und Inspi­ra­ti­on erle­ben. In Dres­den und dem Elbsandsteingebirge.
  •  

Infor­ma­tio­nen zu Bildungsreisen

 

Bil­dungs­rei­sen sind eine tol­le Mög­lich­keit, sich zu erho­len und gleich­zei­tig neu­es zu ler­nen! Jedes Jahr dür­fen Arbeitnehmer*innen 5 Tage Bil­dungs­ur­laub bean­tra­gen. Die Tage gel­ten als Arbeits­zeit und wer­den auch wei­ter ver­gü­tet. Die Kurs­kos­ten müs­sen in der Regel pri­vat über­nom­men wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­dest Du im Inter­net, bei­spiels­wei­se auf bildungsurlaub.de.

Veranstaltungen 2025

Veranstaltungsplakat mit bunten stilisierten Blumen und der Aufschrift: Natur & Kultur

Wo wächst eigent­lich… Papier?

1. Mai 2025 (für Grup­pen wei­te­re Ter­mi­ne nach Abspra­che möglich)

 

Kul­tur­som­mer Höh­beck 2025

Juni – Sep­tem­ber 2025

 

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

Mär­chen­a­bend "Wald­frau"

5. Juli 2025 – 19 Uhr

 

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

Folk­mu­sik in der Natur

16. August 2025 – 17 Uhr

 

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

The­men­tag: Erd-Char­ta & trans­for­ma­ti­ve Bildung

13. Sep­tem­ber 2025 – 13 bis 21 Uhr

 

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

PURPOSE – ein neu­er Kom­pass für unse­re Welt (Kino & Diskurs)

13. Sep­tem­ber 2025 – 18 Uhr

 

Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

Juni – August, fast jeden Mon­tag, jeweils 10 Uhr

 

Aus­zeich­nung der neu­en Part­ner des
UNESCO-Bio­sphä­ren­re­ser­va­tes Fluss­land­schaft Elbe

Im August wer­den in unse­rem Ver­eins­sitz in Nie­der­sach­sen die neu zer­ti­fi­zier­ten Part­ner­be­trie­be im nie­der­säch­si­schen Reser­vatsteil durch die Bio­sphä­ren­re­ser­vat­s­ver­wal­tung aus­ge­zeich­net! Zu die­ser Netz­werk­ver­an­stal­tung sind alle neu­en und alten Part­ner­be­trie­be herz­lich ein­ge­la­den. Anmel­dung erforderlich.

Veranstaltungen 2024

Veranstaltungsplakat mit wilden pinken Blumen vor lila Hintergrund.Veranstaltungsplakat mit einem dunklen Wald und freundlichen Tieren Veranstaltungsplakat mit vielen bunten Tieren
Kul­tur­som­mer Höh­beck 2024
Juni, Juli und August 2024
 

Die mobi­le FILM-Werk­statt
August 2023 bis Febru­ar 2024

Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)
Juni-August 2024, fast immer montags

 

Wo wächst eigent­lich… Papier?

1. Mai und 5. Juni 2024 sowie nach Abspra­che für Gruppen

Veranstaltungen 2023

  • Sied­ler­wan­de­rung
    Juni-Sep­tem­ber 2023

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Ange­bo­ten unter Akti­vi­tä­ten!

Veranstaltungen 2022

Lemuria – Kino & Diskurs

Gemein­heit­lich getra­ge­nes Pro­gramm­ki­no mit viel­fäl­ti­gem Film­pro­gramm und anschlie­ßen­dem Aus­tausch. Weiterlesen…

Soundlabor I & II

Musik sel­ber machen: mit dei­ner Stim­me, ech­ten Instru­men­ten und einem PC-Schnitt­pro­gramm. Weiterlesen…

Forum für Kunst & Kultur

Ver­net­zungs­ver­an­stal­tung für Kunst- und Kul­tur­schaf­fen­de sowie Ver­ei­ne mit wert­vol­len Tipps zu För­de­run­gen. Weiterlesen…

Blaue Stunde

Wie sieht die Zukunft aus? #Wald­hau­se­ner. Come-Togeh­ter zur Ent­wick­lung von Zukunfts­per­spek­ti­ven mit Video­show. Weiterlesen…

Sommertreffen

Nach­bar­schaft­li­ches Som­mer­tref­fen im Quar­tier sowie ein Vor­trag mit Dis­kus­si­on zum The­ma Ernäh­rung der Zukunft.

Japan Filmfest Niederrhein

9 ori­gi­nal japa­ni­sche Fil­me, eine Aus­stel­lung der Künst­le­rin Aya Mura­ka­mi sowie ein Oni­gi­ri-Work­shop. Weiterlesen…

Straßenmusikfest

Stra­ßen­mu­sik im Bun­ten Gar­ten mit über 30 Musiker*innen, Bil­den­der Kunst und Ver­ei­nen aus den Berei­chen Natur, Umwelt und Sozia­les. Weiterlesen…

HeimatCHECK

Eine Ent­de­ckungs­tour zu drei Mön­chen­glad­ba­cher Orten, an denen im Bereich nach­hal­ti­ge Ernäh­rung gear­bei­tet wird. Weiterlesen…

"Danke euch für dieses Fest, von dem ich nur begeisterte Stimmen gehört habe!" (Christian)

Nach oben scrollen