Aktivitäten
Der Fokus unserer Arbeit liegt auf Angeboten, die es Menschen ermöglichen, zusammen zu kommen und die Welt gemeinsam zu gestalten.
Straßenmusik
Mönchengladbach: Seit 2022
Musik, Lebensfreude und Natur: Eine gute Mischung, für gute Momente und um mit vielen Menschen gemeinsam Stadt und Zukunft zu gestalten. Weiterlesen…
Forum: Kunst & Kultur
Mönchengladbach: Seit 2022
Kino & Diskurs
Mönchengladbach: Seit 2021
Politisches Programmkino, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Generationsübergreifend, ob im Quatierscafé, im Jugendclub, der Hochschule oder der Volkshochschule. Weiterlesen…
Siedlerwanderung
Höhbeck: Seit 2012
Gemeinschaft, selbstbesimmtes Arbeiten und Freiheit. Auf einer Wanderung durch einstiges Siedlungsgebiet und die Natur schauen wir zurück in die Zukunft. Weiterlesen…
FILM-Werkstatt

Lüneburg / Dannenberg / Gartow: 2023
Die mobile Filmwerkstatt ermöglicht es Jugendlichen im ländlichen Raum Kultur selbst zu machen, sich mit ihren Themen in die Gesellschaft einzubringen sowie diese mitzugestalten.
Kultur ♥ Natur
Höhbeck: 12.–27. August 2023
Im Kultursommer Höhbeck zeigen wir: Kultur liebt Natur. Theater, Musik, Literatur und Film sowie Workshops in der Natur ermöglichen Erholung, Freude und neue Blickwinkel. Weiterlesen…
INa – Gemeinschaft

Welt:
INa steht für Intentionale Nachbarschaft und ein sozial-ökologisches Wohnkonzept: zeitgemäß, sozial-integrativ und ökologisch.
Veranstaltungen
NRW & Niedersachsen:
Aktuelle Termine und Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender! Weiterlesen…
Vergangene Aktivitäten
RACHEL – Architektur

Köln: 2013 – 2014
Offenes Konzept & opensource Architekturwettbewerb zur Entwicklung nachhaltiger, kostengünstiger und modularer Wohnkörper.
Membranfestival
Köln: 2013 – 2016
Reallabor für die Entwicklung neuer Ideen und Möglichkeiten. Ort für Politik & Bildung sowie Kunst & Kultur; Plateau für raumgenössische Autopoietik. Weiterlesen…
Atomisches Café

Köln: 2011 – 2013
Open space Café mit politischem Bildungsangebot & Kultur. Kernthema: Das gute Leben im Hinblick auf globale Gerechtigkeit und planetare Grenzen.