Veranstaltungen

Unse­re Ver­an­stal­tun­gen ermög­li­chen es neue Blick­win­kel ein­zu­neh­men und so die Zukunft neu zu den­ken. Möch­test du selbst eine Ver­an­stal­tung orga­ni­sie­ren oder bei einer mit­ma­chen? Mel­de dich bei uns!

Veranstaltungen 2025

Sied­ler & Wan­der­vo­gel­j­j­j­Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

Folk­mu­sik in der Natur

16. August 2025 – 17 Uhr

 

Musik im Gar­ten der Schwe­den­schan­ze mit Rai­ner Thau­er. Bei Regen­wet­ter im Lokal: Mit dem Ober­be­griff „Folk“ beschreibt Musi­ker Rai­ner Thau­er sei­ne Eigen­kom­po­si­tio­nen, die rockig, atmo­sphä­risch, welt­mu­si­ka­lisch, spi­ri­tu­ell, aber auch mit gesell­schafts­kri­ti­schen The­men aufwarten.

 

Die eng­lisch­spra­chi­gen Lyrics sind spe­zi­ell für Thau­er von ver­schie­de­nen Texter*innen ver­fasst. Ins­be­son­de­re ist da Katie Kary zu nen­nen. So ent­steht ein sym­bio­ti­sches Geflecht aus Wör­tern, Har­mo­nien und Rhyth­mik, wel­ches das Publi­kum tief in das Meer des “Folk" ein­tau­chen lässt.

  • Hut­kas­se
  • Ver­an­stal­tungs­ort: Schwe­den­schan­ze 1, 29478 Höhbeck

Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)

Mon­tags, jeweils 10 Uhr

 

Ter­mi­ne:
02.Juni · 16. Juni · 13. Juni · 30. Juni
07. Juli · 14. Juli · 21. Juli · 28. Juli
04. August · 11. August · 18. August · 15. August
01. Sep­tem­ber

 

In der Sied­lung Höh­beck woll­ten jun­ge Groß­städ­ter roman­ti­sche Lebens­zie­le wie Gemein­schaft, selbst­bes­imm­tes Arbei­ten und Frei­heit in die Tat umset­zen (1914 ‑1922). Auch das Gast­haus Schwe­den­schan­ze gehör­te zu den Sied­ler­häu­sern. Emmi Zieg­ler, Grün­de­rin und Wan­der­vo­gel war eine der ers­ten Sied­le­rin­nen. Wei­te­re folg­ten und ver­wirk­lich­ten sich das, was sie ersehn­ten, "ein Heim und eine eige­ne Scholle".

 

Aber was wur­de aus den Sied­lern? Wan­dern Sie mit Emmi's Enke­lin Hel­ga Grie­se auf den Spu­ren der Siedler!

  • Dau­er: 2,5 Stun­den, danach gemüt­li­cher Abschluss mit Tee
  • Kos­ten: 10 € inklu­si­ve Tee
  • Anmel­dung unter Tele­fon 05846–365
  • Treff­punkt: Schwe­den­schan­ze 1, 29478 Höhbeck

Veranstaltungen 2024

Kul­tur­som­mer Höh­beck 2024
Juni, Juli und August 2024

Veranstaltungsplakat mit wilden pinken Blumen vor lila Hintergrund.Veranstaltungsplakat mit einem dunklen Wald und freundlichen Tieren Veranstaltungsplakat mit vielen bunten Tieren
 

 

 

Die mobi­le FILM-Werk­statt
August 2023 bis Febru­ar 2024

Sied­ler & Wan­der­vo­gel (Exkur­si­on)
Juni-August 2024, fast immer montags

 

Wo wächst eigent­lich… Papier?
Du hast Dich schon immer gefragt, wo Papier eigent­lich her­kommt? Dann bist Du hier gold rich­tig! Gemein­sam bege­ben wir uns auf eine span­nen­de Reise:

  • wir erkun­den die Natur,
  • über­le­gen gemein­sam, wie nach­hal­tig Papier ist
  • und zum Schluss stel­len wir unser eige­nes Papier her.

Du bist 10–14 Jah­re alt? Dann mel­de Dich jetzt per Kon­takt­for­mu­lar an. Wir freu­en uns auf Dich!

  • Ort: Alter Fär­ber­gar­ten, Lenzen
  • Ter­mi­ne: 1. Mai, 5. Juni 2024

Veranstaltungen 2023

  • Sied­ler­wan­de­rung
    Juni-Sep­tem­ber 2023

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Ange­bo­ten unter Akti­vi­tä­ten!

Veranstaltungen 2022

Lemuria – Kino & Diskurs

Gemein­heit­lich getra­ge­nes Pro­gramm­ki­no mit viel­fäl­ti­gem Film­pro­gramm und anschlie­ßen­dem Aus­tausch. Weiterlesen…

Soundlabor I & II

Musik sel­ber machen: mit dei­ner Stim­me, ech­ten Instru­men­ten und einem PC-Schnitt­pro­gramm. Weiterlesen…

Forum für Kunst & Kultur

Ver­net­zungs­ver­an­stal­tung für Kunst- und Kul­tur­schaf­fen­de sowie Ver­ei­ne mit wert­vol­len Tipps zu För­de­run­gen. Weiterlesen…

Blaue Stunde

Wie sieht die Zukunft aus? #Wald­hau­se­ner. Come-Togeh­ter zur Ent­wick­lung von Zukunfts­per­spek­ti­ven mit Video­show. Weiterlesen…

Sommertreffen

Nach­bar­schaft­li­ches Som­mer­tref­fen im Quar­tier sowie ein Vor­trag mit Dis­kus­si­on zum The­ma Ernäh­rung der Zukunft.

Japan Filmfest Niederrhein

9 ori­gi­nal japa­ni­sche Fil­me, eine Aus­stel­lung der Künst­le­rin Aya Mura­ka­mi sowie ein Oni­gi­ri-Work­shop. Weiterlesen…

Straßenmusikfest

Stra­ßen­mu­sik im Bun­ten Gar­ten mit über 30 Musiker*innen, Bil­den­der Kunst und Ver­ei­nen aus den Berei­chen Natur, Umwelt und Sozia­les. Weiterlesen…

HeimatCHECK

Eine Ent­de­ckungs­tour zu drei Mön­chen­glad­ba­cher Orten, an denen im Bereich nach­hal­ti­ge Ernäh­rung gear­bei­tet wird. Weiterlesen…

"Danke euch für dieses Fest, von dem ich nur begeisterte Stimmen gehört habe!" (Christian)

Nach oben scrollen