Wo wächst eigentlich…Papier?
Lenzen/Elbe, Brandenburg, seit 2024
Du hast Dich schon immer gefragt, wo Papier eigentlich herkommt? Und wie nachhaltig Papier wirklich ist? Dann bist Du hier gold richtig! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise:
- wir erkunden die Natur,
- überlegen gemeinsam, wie nachhaltig Papier wirklich ist
- und zum Schluss stellen wir unser eigenes Papier her.
Du bist 10–14 Jahre alt? Dann melde Dich jetzt per Kontaktformular an. Wir freuen uns auf Dich!
Bei dieser Veranstaltungsreihe für junge Menschen, begeben wir uns raus in die Natur und auf die Suche nach Antworten auf regionaler wie globaler Ebene. Wir durchleuchten unsere eigenen Gewohnheiten und lernen, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Welt, unsere Mitmenschen und uns selbst hat. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erforschen wir gemeinsam unterschiedliche Aspekte des Werkstoffs Papier, seiner Herkunft und Verarbeitung im globalen Kontext.
Wann & Wo
Aktuelle Termine findest Du unter Veranstaltungen.
Die Veranstaltung findet bei unserem Kooperationspartner dem Alten Färbergarten in Lenzen/Elbe in Brandenburg statt. Ein toller Ort für Naturerlebnisse.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Diese Veranstaltung ist nach den Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung konzipiert und fördert junge Menschen in Bezug auf ihre Gestaltungskompetenzen.
Im Mittelpunkt des Angebotes steht die Begeisterung der Teilnehmenden für die Natur und das Erforschen von globalen Zusammenhängen sowie das Anregen von Selbstbildungsprozessen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Konkret geht es um das spielerische Erforschen des Werkstoffs Papier als nützlicher Alltagshelfer im Spannungsfeld regionaler Papierproduktion und globaler Ressourcenbeschaffung.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eine weltweite Bildungskampagne der Vereinten Nationen, mit dem Ziel, Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen und es allen Menschen zu ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen sowie verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Mit der Veranstaltung "Wo wächst eigentlich… Papier?" setzen wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) um und fördern die notwendige gesellschaftliche Transformation.