Wo wächst eigentlich…Papier?

Lenzen/Elbe, Bran­den­burg, seit 2024

Du hast Dich schon immer gefragt, wo Papier eigent­lich her­kommt? Und wie nach­hal­tig Papier wirk­lich ist? Dann bist Du hier gold rich­tig! Gemein­sam bege­ben wir uns auf eine span­nen­de Reise:

  • wir erkun­den die Natur,
  • über­le­gen gemein­sam, wie nach­hal­tig Papier wirk­lich ist
  • und zum Schluss stel­len wir unser eige­nes Papier her.

Du bist 10–14 Jah­re alt? Dann mel­de Dich jetzt per Kon­takt­for­mu­lar an. Wir freu­en uns auf Dich!

 

Bei die­ser Ver­an­stal­tungs­rei­he für jun­ge Men­schen, bege­ben wir uns raus in die Natur und auf die Suche nach Ant­wor­ten auf regio­na­ler wie glo­ba­ler Ebe­ne. Wir durch­leuch­ten unse­re eige­nen Gewohn­hei­ten und ler­nen, wel­che Aus­wir­kun­gen unser Han­deln auf die Welt, unse­re Mit­men­schen und uns selbst hat. Im Sin­ne der Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) erfor­schen wir gemein­sam unter­schied­li­che Aspek­te des Werk­stoffs Papier, sei­ner Her­kunft und Ver­ar­bei­tung im glo­ba­len Kontext.

Wann & Wo

Aktu­el­le Ter­mi­ne fin­dest Du unter Ver­an­stal­tun­gen.

Die Ver­an­stal­tung fin­det bei unse­rem Koope­ra­ti­ons­part­ner dem Alten Fär­ber­gar­ten in Lenzen/Elbe in Bran­den­burg statt. Ein tol­ler Ort für Naturerlebnisse.

Werbebanner für BNE: Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. BNE jetzt.

Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE)

Die­se Ver­an­stal­tung ist nach den Kri­te­ri­en der Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung kon­zi­piert und för­dert jun­ge Men­schen in Bezug auf ihre Gestaltungskompetenzen.

Im Mit­tel­punkt des Ange­bo­tes steht die Begeis­te­rung der Teil­neh­men­den für die Natur und  das Erfor­schen von glo­ba­len Zusam­men­hän­gen sowie das Anre­gen von Selbst­bil­dungs­pro­zes­sen im Sin­ne einer Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE). Kon­kret geht es um das spie­le­ri­sche Erfor­schen des Werk­stoffs Papier als nütz­li­cher All­tags­hel­fer im Span­nungs­feld regio­na­ler Papier­pro­duk­ti­on und glo­ba­ler Ressourcenbeschaffung.

Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) ist eine welt­wei­te Bil­dungs­kam­pa­gne der Ver­ein­ten Natio­nen, mit dem Ziel, Men­schen zu zukunfts­fä­hi­gem Den­ken und Han­deln zu befä­hi­gen und es allen Men­schen zu ermög­li­chen, die Aus­wir­kun­gen des eige­nen Han­delns auf die Welt zu ver­ste­hen sowie ver­ant­wor­tungs­vol­le, nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen zu treffen.

 

Mit der Ver­an­stal­tung "Wo wächst eigent­lich… Papier?" set­zen wir Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) um und för­dern die not­wen­di­ge gesell­schaft­li­che Transformation.

"Auf lange Sicht dürfen wir nicht auf Kosten der Menschen in anderen Regionen der Erde oder zukünftiger Generationen leben" (BNE-Portal, 2021)

Nach oben scrollen