Erd-Charta

Eine inspi­rie­ren­de Visi­on für eine zukunfts­fä­hi­ge und gerech­te Welt.

In einer Zeit, in der Umwelt­zer­stö­rung, Res­sour­cen­knapp­heit und sozia­le Ungleich­hei­ten glo­ba­le Her­aus­for­de­run­gen domi­nie­ren, setzt die Erd-Char­ta kla­re Maß­stä­be für ver­ant­wor­tungs­vol­les Han­deln. Die Char­ta erin­nert uns dar­an, dass heu­te getrof­fe­ne Ent­schei­dun­gen mor­gen über Lebens­qua­li­tät und Gerech­tig­keit ent­schei­den. Nach­hal­tig­keit ist kein Luxus, son­dern eine Pflicht – für Regie­run­gen, Unter­neh­men, Gemein­den und jede*n Einzelne*n.

Was wir tun

Unse­re Ver­an­stal­tun­gen rich­ten wir an den ethi­schen Maß­stä­ben der Erd-Char­ta aus.

 

Sowohl die Erd-Char­ta als auch die Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) sind Teil und inhalt­li­che Grund­la­ge unse­rer Arbeit.

In bei­den Berei­chen orga­ni­sie­ren wir Ver­an­stal­tun­gen und Bil­dungs­an­ge­bo­te. Bei­spiels­wei­se den "The­men­tag Erd-Char­ta" sowie die Pro­gramm­rei­he "Wo wächst eigent­lich…?". Aktu­el­le Ter­mi­ne fin­dest Du unter Ver­an­stal­tun­gen.

Werbebanner für BNE: Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. BNE jetzt.

Erd-Char­ta & Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE)

Die Erd-Char­ta wird als wich­ti­ger ethi­scher Rah­men für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung angsehen.

Bereits 1987 wird im Brundt­land-Bericht zu einer neu­en „Char­ta der Erde“ auf­ge­ru­fen. Die­se wird in einem welt­wei­ten zivil­ge­sell­schaft­li­chen Pro­zess gestal­tet und schließ­lich am 29. Juni 2000 im Frie­dens­pa­last in Den Haag veröffentlicht.

In der Erd-Char­ta wird die welt­wei­te Ver­ant­wor­tung der einen mensch­li­chen Fami­lie für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung betont. Sie ent­hält 16 Grund­sät­ze, die fol­gen­de Aspek­te näher beleuchten:

 

  • Ach­tung vor dem Leben und Sor­ge für die Gemein­schaft des Lebens
  • Öko­lo­gi­sche Integrität
  • Sozia­le und wirt­schaft­li­che Gerechtigkeit
  • Demo­kra­tie, Gewalt­frei­heit und Frieden

Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) ist eine welt­wei­te Bil­dungs­kam­pa­gne der Ver­ein­ten Natio­nen, mit dem Ziel, Men­schen zu zukunfts­fä­hi­gem Den­ken und Han­deln zu befä­hi­gen und es allen Men­schen zu ermög­li­chen, die Aus­wir­kun­gen des eige­nen Han­delns auf die Welt zu ver­ste­hen sowie ver­ant­wor­tungs­vol­le, nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen zu treffen.

 

Bei unse­ren Ver­an­stal­tun­gen ori­en­tie­ren wir uns an den Wer­ten der Erd-Char­ta und för­dern so  die Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) sowie die damit ver­bun­de­ne not­wen­di­ge gesell­schaft­li­che Transformation.

"Auf lange Sicht dürfen wir nicht auf Kosten der Menschen in anderen Regionen der Erde oder zukünftiger Generationen leben" (BNE-Portal, 2021)

Nach oben scrollen